Wertstrommanagement

Value Stream Management (VSM) bei der Softwareentwicklung ist ein entscheidender Ansatz für den Erfolg in der digitalen Landschaft von heute. Der systematische Ansatz zur Messung und Verbesserung des Warenflusses hilft Unternehmen, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, den Durchsatz zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern. In dieser VSM-Blog-Kategorie finden Sie lehrreiche Einblicke, Best Practices und praktische Ratschläge von Planview und Branchenexperten, wie Sie die Einschränkungen oder Probleme, denen Sie in Ihrem Softwareentwicklungszyklus gegenüberstehen, angehen können, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Einflussnahme ohne Autorität: Wie agile Coaches Daten nutzen, um Veränderungen voranzutreiben

In agilen Umgebungen kommt die Führung oft ohne formale Autorität aus. Agile Coaches haben die Aufgabe, Teams durch komplexe Transformationen zu führen, aber sie müssen dies ohne die traditionelle Macht tun, Veränderungen durchzusetzen. Stattdessen setzen sie auf Einfluss, Zusammenarbeit und Daten, um kontinuierliche Verbesserungen zu erreichen. In diesem Artikel wird untersucht, wie Agile Coaches ohne formale Vorgaben erfolgreich...

Ist DevOps der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von KI?

Was wäre, wenn die Prinzipien, die die Softwareentwicklung im letzten Jahrzehnt verändert haben, der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen sein könnten? Im neuesten Mik + One-Podcast hat sich Dr. Mik Kersten, Chief Technology Officer bei Planview, mit Patrick Debois, bekannt als der "godfather of DevOps,", zusammengesetzt, um dieser Frage nachzugehen.

Verpassen Sie nicht diese 7 Sessions des Project to Product Summit

Im Oktober 2024 hat Planview den ersten Project to Product Summit gesponsert (und es wird nicht der letzte sein). In diesen Sitzungen beschrieben Redner von FedEx, Nationwide, Spotify, Vanguard, Verizon und Planview ihren Weg, erzählten von den Hindernissen, auf die sie gestoßen sind, und legten die Strategien dar, die sie für die Umstellung von Projekten auf Produkte entwickelt haben.

Ein KI-gesteuertes Framework zur Beschleunigung der Softwareentwicklung

Software-Entwicklungsteams stehen zunehmend unter dem Druck, qualitativ hochwertige Produkte schneller als je zuvor zu liefern. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen Unternehmen auf Künstliche Intelligenz (KI) und Wertstrommanagement (VSM) als leistungsstarke Lösungen, mit denen sie ihre Prozesse rationalisieren und die Produktivität steigern können. Durch die Integration von KI-Funktionen in VSM-Praktiken können Unternehmen ein neues Maß an Effizienz, Entscheidungsfindung...